
Filmographie
2003
ARTE/NDR Dokumentation „Die Stadt der toten Töchter“ über Massenmorde an jungen Frauen an der Grenze Mexiko/USA, mit Co-Autorin Jutta Pinzler.
Ausstrahlung und Wdh. Auf NDR/3-Sat/BR.
Ausgezeichnet mit dem „Menschenrechtspreis 2005“ von Amnesty International in der Kategorie Dokumentation; Erster Preis beim ukrainischen Dokumentarfilmfestival, Kiew
2006
Dokumentation „Die Todesengel – wenn Pfleger morden“, Ausstrahlung in der ARD am 9.Februar 2006, wiederholt im BR und NDR.
Der Spiegel schreibt in Heft 7/2006: „Die Reportage war ein journalistisches Glanzstück: nah dran an einem aktuellen Fall und trotzdem angemessen sachlich und unaufgeregt.“
2009
„Die Trauerredner“ – Dokumentarfilm WDR; Ausstrahlung am 9. November 2009. Produktion: TV 21
2010
Autor des Films: „Nur eine einzige Spritze“. Film über eine gefährliche, sinnlose und teure Therapie. Ausstrahlung erste Jahreshälfte 2011 (NDR). Produzent: Cinecentrum Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH in Hamburg/Berlin
Autor des Films: „Patient ohne Rechte“. Dokumentation über Fehler im System anhand von konkreten Beispielen, Ausstrahlung am 19.01.2011 in der ARD, am 22.02.2011 im NDR. Produzent: Cinecentrum
Online abrufbar ĂĽber die Mediathek des NDR: Zum Video
NDR-Dokumentation "Patient ohne Rechte" bewegt den Bundestag!
Â
Dr. Jan-Marco Luczak (CDU/CSU):
"Lassen Sie mich mit einem klaren Bekenntnis anfangen: Ich halte den aktuellen Rechtszustand tatsächlich für unbefriedigend! Gerade gestern Abend konnte man in der ARD-Dokumentation „Patient ohne Rechte“ am vielen von Ihnen sicherlich bekannten Schicksal der kleinen Deike nachvollziehen, dass die Anwendung des Beschlussverfahrens nach § 522 Abs. 2 ZPO tatsächlich manchmal zu Ergebnissen führt, die niemand von uns  will. Hier etwas zu ändern ist daher absolut richtig und berechtigt."
2011
Dokumentation: "Lucy und der Tod - Unterwegs in der mörderischsten Stadt der Welt"        Austrahlung am 23. März 2011 um 23.30 Uhr im ZDF.
Online abrufbar ĂĽber die Mediathek des ZDF: Zum Video